Quantcast
Viewing latest article 3
Browse Latest Browse All 4

DIY: Vegane Haarwäsche mit Zimt

Na nu. Jetzt war ich kurzzeitig ohne Internet und habe die Pause genutzt, um mich handwerklich in der Wohnung zu betätigen. Ich hänge daher etwas mit den Mails, den Kommentaren und auch dem Waschbärenreport nach. Da bin ich nun aber wieder! :) Und dabei habe ich mein momentanes Lieblingsrezept.

Über die Jahre haben sich so einige Pülverchen und Kräutermischungen für die Haarwäsche bei mir angesammelt. Und zugegeben… das beste Ergebnis erreiche ich bei meinen Haaren, wenn ich ganz viele davon einfach Pi mal Daumen zusammen schmeiße. Normalerweise gibt es daher auch nicht DAS Rezept für mich. Die letzten Wochen jedoch bekam ich so viel positives Feedback wegen meiner toll duftenden und griffig-voluminösen Haare, dass ich mich entschied meine Lieblingsmischung mit euch zu teilen.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
diy handmade haarwaschpulver haarpflege hair wash poo free amla reetha shikakai muskat zimt lavaerde vegan rezept reciept

Es ist nicht schlimm, wenn nicht alles davon im Haus ist. Deswegen kurz etwas zur Zusammensetzung und weshalb ich das so mische:
Lavaerde reinigt mechanisch. Reetha ist nicht anderes als Waschnusspulver und enthält Saponin, was für die Waschkraft zuständig ist. Amla, Shikakai und Muskat bringen das Haar zum Glänzen, reinigen und sind gute Conditioner. Amla im Speziellen enthält außerdem viel Vitamin C. Shikakai nutze ich gerne, wenn meine Kopfhaut juckt oder schuppt. Zimt mische ich hinein, weil es das Haar tagelang danach duften lässt. Ich liebe es einfach! Alternativ zu Zimt, lässt sich aber auch ein Duftöl verwenden. Generell lässt sich da noch so einiges beimischen. Über eine Prise Natron, bishin zu Apfelessig, Zitronensaft, sowie verschiedene Öle und Kräutertees oder gar Bier und Rotwein. Vereinfacht würde auch eine Mischung von Lavaerde, Amla und Zimt sehr gut funktionieren.
Da bei uns in der Kaffeekanne öfter mal was übrig bleibt, mische ich die Pulver gerne mit Kaffee an oder eben einfach mit heißem Wasser. Das ganze lasse ich rund eine viertel Stunde stehen, bis es nicht mehr zu heiß für die Kopfhaut ist und verteile es dann gründlich auf meine nassen Haare. Theoretisch ließe sich die Mischung nach rund fünf Minuten unter der Dusche direkt wieder auswaschen. Aber das fühlt sich für mich nach Verschwendung an und die Wirkung ist zudem auch besser, wenn man sich mit einem Handtuch einfach eine Weile irgendwo hinhockt und sich Zeit nimmt. Eine halbe Stunde ungefähr.
Die Menge natürlich an eure Haarlänge anpassen. Mein Haar reicht mir ungefähr bis zur Hüfte und darauf abgestimmt sind natürlich auch meine Mengenangaben.
Wenn ihr es ausprobiert… lasst es mich wissen. <3 

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Flattr this!


Viewing latest article 3
Browse Latest Browse All 4