Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4

Das Haarwaschpulver-Quartett: Eliah Sahil vs. Khadi

So ein Umzug kostet nicht nur viel Energie und Geld, sondern auch einiges an Zeit. Besonders wenn beinahe alles zu Zweit erledigt werden muss. Da lag mein Fokus nicht gerade auf Make-up oder lange Haarwaschprozeduren, wie ich sie sonst einlege. Meine langen Haare waren die meiste Zeit zu einem Dutt oben auf dem Kopf zusammengebunden und wurden nur noch zum Duschen auseinandergeschwurbelt. Da musste es schnell gehen. Kein Haarwaschpulver zusammenmischen, kein Haartee aus verschiedenen Kräutern kochen, keine selbstgemachten Kuren vorher. Als jemand, die das schon beinahe wie eine Meditation empfindet und diese Rituale über Jahre verinnerlicht hat, war das über den ganzen letzten Monat schon eine harte Umstellung. Shampoo sollte trotzdem nicht auf meine Kopfhaut. Vertrag ich nicht, mag ich nicht. Also kramte ich noch vor dem Umzug zwei Dosen aus meiner Schublade, die bisher viel zu sehr vernachlässigt wurden. Zwei verschiedene Haarwaschpulver mit allem Drum und Dran, die nur etwas Wasser als Zusatz benötigen und dann auch schon bereit sind, um mal eben schnell unter der Dusche im Haar verteilt zu werden. Ich konnte die veganen Pulver gut kennenlernen, habe einen klaren Favoriten gefunden und möchte heute beide gegenüberstellen.

Das Haarwaschpulver-Quartett

Image may be NSFW.
Clik here to view.
haarwaschpulver-eliah-sahil-haare-waschen-ayurveda-vegan-naturkosmetik-kräuter-khadi-amla-reetha-waschnuss-shikakai-erbse-kosmetik-vegan

[col_half]

Eliah Sahil Natural Shampoo

Preis: ca. 12,00 Euro

Inhalt: 100 Gramm

Ergiebigkeit: ca. 25 Anwendungen (je 2 TL/4g laut Anleitung), 48 Cent pro Haarwäsche

Verpackung: Aluminium-Dose mit Schüttöffnung

Zertifizierung: Kontrollierte Naturkosmetik (ICADA)

Duft: krautig, süß

Konsistenz: sehr fein, staubig

Haltbarkeit: 12 Monate

Verfügbarkeit: online (z.B. Naturdrogerie, Ecco Verde), offline (Naturdrogerie in Mainz)

Anwendung: 1-2 Teelöffel auf die Handfläche oder direkt ins nasse Haar, gut einmassieren, ausspülen

Herstellerversprechen: Vitalisiert die Kopfhaut, stärkt die Haarwurzeln, reduziert den Haarausfall, beseitigt Schuppen

Reinigungswirkung: Glänzendes, sauberes Haar [/col_half]

[col_half_last]

Khadi Kräuter Haarwaschpulver

Preis: 8,90 Euro (5,93 Euro für 100 Gramm)

Inhalt: 150 Gramm

Ergiebigkeit: ca. 8 Anwendungen (je 2 EL/20g laut Anleitung), ca. 1,19 Euro pro Haarwäsche

Verpackung: Edelstahl-Dose und Plastikbeutel

Zertifizierung: Kontrollierte Naturkosmetik (BDIH)

Duft: würzig, herb

Konsistenz: grob, bröselig

Haltbarkeit: 12 Monate

Verfügbarkeit: online (z.B. Najoba, Khadi Online), offline (verschiedene Bioläden und Naturfriseure)

Anwendung: 1-2 Esslöffel mit kochendem Wasser verrühren, die Paste abkühlen lassen, auf die feuchten Haare auftragen, 15 Minuten einwirken lassen, ausspülen

Herstellerversprechen: Reinigt Haar und Kopfhaut gründlich, fördert das Haarwachstum, beugt Entzündungen und Schuppen vor

Reinigungswirkung: Voluminöses, sauberes Haar [/col_half_last]

Eliah Sahil ist für mich in vielen Kategorien vorne. Ergiebigkeit, Verpackung, Duft und Konsistenz gehen an Eliah Sahil. Khadi ist dafür weiter verbreitet und nicht nur online, sondern auch in vielen Bioläden und Drogerien zu finden. Die Reinigungswirkung ist bei beiden sehr ähnlich. Die Anwendung unterscheidet sich und macht den Sieg für Eliah Sahil noch prägnanter, denn vom Khadi Haarwaschpulver werden 1 bis 2 Esslöffel pro Haarwäsche benötigt. Bei Eliah Sahil sind es rund 2 Teelöffel. Ich habe beide Produkte auf einer Feinwaage gewogen und habe dabei festgestellt, dass Eliah Sahil sogar leichter als Mehl ist. Was nun aber konkret in den Pulvern steckt, sehen wir uns als nächstes an.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
haarwaschpulver-eliah-sahil-haare-waschen-ayurveda-vegan-naturkosmetik-kräuter-khadi-amla-reetha-waschnuss-shikakai-erbse-kosmetik-vegan

Die Inhaltsstoffe im Überblick

Image may be NSFW.
Clik here to view.
haarwaschpulver-eliah-sahil-haare-waschen-ayurveda-vegan-naturkosmetik-kräuter-khadi-amla-reetha-waschnuss-shikakai-erbse-kosmetik-vegan

[col_half]

Eliah Sahil Natural Shampoo

Solum Fullonum (Walker-Erde, Fuller-Erde) absorbiert Schmutz und macht die Konsistenz in Verbindung mit Flüssigkeit leicht gelartig

*Acacia Concinna (Shikakai, Akazie) macht das Haar leicht kämmbar, glänzend, weich und schenkt Volumen

*Sapindus Mukorossi (Reetha, Waschnuss) reinigt, schäumt leicht und hilft das Produkt im Haar zu verteilen

*Emblica Officinalis (Amla) verleiht dem Haar Glanz und schenkt Volumen

Terminalia Chebula (Harithake, chebulischer Myrobalanenbaum) stärkt die Haarwurzeln und wirkt entzündungshemmend

Terminalia Bellirica (Bibhitaki, belerischer Myrobalanenbaum) fördert das Haarwachstum und wirkt antibakteriell

Phyllanthus Urinaria (Bhui Amla) lindert Juckreiz, schützt die Kopfhaut, wirkt antioxidativ und kann ganz leicht das Haar aufhellen [/col_half]

[col_half_last]

Khadi Kräuter Haarwaschpulver

*Sapindus Mukorossi Peel Extract (Reetha, Waschnuss) reinigt, schäumt leicht und hilft das Produkt im Haar zu verteilen

*Acacia Concinna (Shikakai, Akazie) macht das Haar leicht kämmbar, glänzend, weich und schenkt Volumen

*Emblica Officinalis (Amla) verleiht dem Haar Glanz und schenkt Volumen

Adhatoda Vasica (Bansa, indisches Lungenkraut) wirkt beruhigend und entzündungshemmend

Eclipta Alba (Bhringaraj) wirkt entzündungshemmend, lindert Hautreizungen und intensiviert dunkle Haarfarbe

Azadirachta Indica (Neem, Niembaum) pflegt die Haut und wirkt desinfizierend

Ocimum Sanctum (Tulsi, indisches Basilikum) lindert Hautreizungen und wirkt entzündungshemmend

Trigonella Foenum Greacum (Methi, Bockshornklee) wirkt antioxidativ und duftet stark

Lawsonia Inermis (Hennastrauch) macht das Haar geschmeidig, glänzend und voluminös, wirkt antimikrobiell und antioxidativ

Citrus Medica Limonum (Zitronatzitrone) wirkt antioxidativ und hautschützend

Rosa Sinensis (Hibiskus, Chinesischer Roseneibisch) pflegt und kräftig die Kopfhaut

Syzygium Cumini (Jamun, Jambolanapflaume) wirkt adstringierend

Mangifera Indica (Mango) pflegt die Haut [/col_half_last]

*Match: Diesen Inhaltsstoff haben beide gemeinsam

Mit Shikakai, Reetha und Amla haben die beiden Haarwaschpulver starke und bewährte Gemeinsamkeiten und sie sind in beiden Mischungen außerdem die Hauptbestandteile. Nur im Eliah Sahil-Pulver ist an oberster Stelle die Heilerde, die im Khadi-Produkt in keiner Form vorkommt. In den vielen, im Ayurveda verbreiteten Pflanzenpulvern, die im Khadi-Produkt stecken, sehe ich keinen riesigen Vorteil, denn mir fällt es schwer deren tatsächliche Wirkung nachzuvollziehen und betrachte sie deshalb als “nice to have, but not necessary”.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
haarwaschpulver-eliah-sahil-haare-waschen-ayurveda-vegan-naturkosmetik-kräuter-khadi-amla-reetha-waschnuss-shikakai-erbse-kosmetik-vegan

Mein Fazit

Wären beide Haarwaschpulver tatsächlich in einem Quartett und würden gegeneinander gespielt werden, wäre die Karte mit dem Eliah Sahil-Pulver mein Favorit und würde Khadi übertrumpfen. Dennoch ist das Haarwaschpulver von Khadi nicht schlecht und reinigt mindestens genauso stark wie das von Eliah Sahil. Ausschlaggebend waren für mich vor Allem Geruch und Konsistenz der Produkte, da diese sich am stärksten unterscheiden. Das Eliah Sahil-Haarwaschpulver ist sehr fein gemahlen und gibt dadurch weniger Reibung auf Haut und Haar, trotz Erde. Das von Khadi ist so grob, dass es besser nicht in die Haut einmassiert werden sollte, da dies zu Reizungen und zu Haarbruch führen könnte. Auch das Auswaschen gestaltet sich bei groben Pulvern schwieriger. Lieber verteilen, kurz warten und ausspülen. Beide Pulver schäumen leicht, was auf die Waschnuss zurückzuführen ist. Das von Khadi etwas mehr, was ich als Pluspunkt für Khadi empfinde, denn das macht das Verteilen leichter und schenkt ein gutes Gefühl. Was den Geruch betrifft, ist Khadi wirklich gewöhnungsbedürftig. Es riecht stark würzig, fast schon etwas nach Würzsoße zum Kochen. Eliah Sahil hingegen trägt einen starken Duft, der angenehm riecht, jedoch für die ein oder andere Nase vielleicht schon zu viel des Guten sein könnte. Beide Gerüche halten sich sehr lange in den Haaren.

Die Anwendung beider Produkte unterscheidet sich laut Angaben der Hersteller, wie ich sie in der Übersicht erwähnte. Meistens habe ich aber beide Produkte gleichermaßen angewendet und sie in einer kleinen Porzellanschale mit lauwarmen Wasser angerührt, bevor ich sie auf meinen feuchten Haaren verteilt habe. Für mich macht es die Anwendung wesentlich leichter und erspart zusätzliche Zeit.

Von beiden Produkten hat sich mittlerweile das Verpackungsdesign leicht verändert, die Rezepturen aber nicht.

Zum Weiterschmökern:

Welche Haarwaschpulver kennt ihr abseits von Eliah Sahil und Khadi? So verbreitet sind die fertigen Mischungen leider noch nicht.

Und wer hätte in eurem Quartett gewonnen?

P.S.: Danke für all eure lieben Nachrichten und Kommentare in letzter Zeit. Um Patreon, mein Mailfach und um eure Blog-Kommentare kümmere ich mich ganz zeitnah. Entschuldigt bitte die Verzögerungen. <3

Der Beitrag Das Haarwaschpulver-Quartett: Eliah Sahil vs. Khadi erschien zuerst auf Vegan Beauty Blog.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4